Einleitung |
Top Vorheriges Nächstes |
In ARCHline.XP® werden Projekte, Zeichnungen und Bilder verwaltet. Datenaustausch zwischen ARCHline.XP® und anderen CAD Programmen ist ebenfalls möglich. Projekt Verwaltung Projekte beinhalten alle relevanten Informationen für die Darstellung von Grundrissplänen und 3D Ansichten und Körpern. Ein Projekt ist die ideale Speicherform, um verschiedene Zeichnungen in einer Datei zu vereinen. Es können Grundrisse, Geschosspläne, Fassadengestaltungen, Schnitte und 3D Ansichten abgelegt werden. Somit können alle diese Pläne auf einem Layout vereint und geplottet werden. Wird das Projekt gespeichert, werden alle Zeichnungen in einer Datei abgelegt. Diese Datei hat die Erweiterung .PRO. Weiters sind in dieser Datei alle Materialien, Einstellungen (Sets) Schraffur Darstellungen und Linientypen gespeichert.
Im Projekt gibt es eine dynamische Verbindung zwischen den Grundrissen und den verschiedenen 3D Ansichten. Wird ein Element verändert, werden alle Ansichten automatisch angepasst. Der Datenaustausch zwischen verschiedenen Arbeitsstationen erfolgt einfach über den Transfer der .PRO Datei. Projekt Zugriffsrechte Andere Benutzer haben jederzeit Vollzugriff auf die Projekte. Das bedeutet, dass ein Projekt welches von Benutzer A erstellt wurde, von Benutzer B editiert und wieder gespeichert werden kann. Das ist vor allem wichtig bei Windows 2000 und XP Plattformen.
Es ist ratsam die Projektverwaltung zu verwenden! Team Modus Im sogenannten Team Modus können Sie einzelne Teile eines Projekts getrennt verwalten. Siehe Beschreibung „Team Work“ Zeichnungen verwalten In diesem Fall wird ein Geschossplan gezeichnet. Alle weiteren Fenster für Schnitte, Ansichten und 3D Modelle werden als separate Zeichnungen angelegt. Jedes Fenster steht in diesem Fall für eine Datei mit der Erweiterung .ASC. Negativ:
Import und Export ARCHline. XP® ist zu anderen Grafik und Konstruktions Programmen kompatibel. Es können Dateien aus älteren ArchLINE Versionen eingelesen werden. Weiters können AutoCAD DXF, DWG Zeichnungen und 3D Studio Konstruktionen Im – und Exportiert werden. Neben den internen ARCHline Formaten, können auch AutoCAD DXF, DWG Formate, und Dateien aus 3D Studio, Artlantis, LightScape und GammaRay verwaltet werden. Umgebungs Datei Eine Umgebungsdatei anzulegen bedeutet, alle Einstellungen welche die Zeichenoberfläche und die Konstruktionswerkzeuge betrifft zu speichern. Eigene Einstellungen können ebenfalls in die Umgebungsdatei abgelegt werden, um den Konstruktionsprozess angenehmer zu gestalten. Die Umgebungsdatei ist an der Dateierweiterung .SET zu erkennen. Bild Dateien Es können auch Bild Dateien in ARCHline.XP® eingelesen werden. Diese werden vorrangig für die Kalibrierung (Lagepläne) oder fotogrammetrische Entzerrung Verwendung finden. Bild Dateien können nach der fotorealistischen Berechnung des 3D Modells gespeichert werden. Diese Dateien können danach als Hintergründe für Layout oder Grundriss verwendet werden.
Das Datei Menü beinhaltet folgende Funktionen:
|