Mit diesem Befehl wird eine geneigte Decke über drei Referenzpunkte definiert.
• | Wählen Sie die Wände mit denen Sie die Decken definieren wollen. |
• | Bevor Sie die Wände wählen, verwenden Sie den Befehl VERSATZ um die Decke mit einem Wert der Außenkontur der Wand zu versetzen. Definieren Sie den Versatzwert. Ein negativer Versatz schrumpft die Kontur der Decke. |
• | Verwenden Sie die Profil definieren Befehle aus dem POPMENÜ, wenn Sie nicht die Kontur mit den Wänden definieren wollen. |
• | Definieren Sie einen Punkt an der Decken Oberkante. Wollen Sie den Punkt an der Unterkante definieren, wählen Sie den Befehl ÜBER. |
• | Definieren Sie den Höhenwert des Punktes oder verwenden Sie den Befehl WIE aus der Befehlsleiste, um einen bestehenden Punkt abzufragen. Klicken Sie auf das (über) oder (unter) Icon um die Höhe für die Punkte zu definieren. Das Programm zeigt die gewählte Höhe in einer Dialogbox an. Sie können den Wert akzeptieren oder verwerfen. |

• | Definieren Sie die Höhen für die weiteren beiden Punkte. |
• | Enter beendet den Befehl. |
|