Geschoss und Gebäude Verwaltung

Top  Vorheriges  Nächstes

_img7

 

In ARCHline.XP® werden Geschosse nacheinander, wie in der Realität, konstruiert. Wird ein neues Projekt gestartet, generiert das Programm automatisch ein Geschoss mit der Nummer 0.Alle weiteren werden vom Architekten erzeugt. Eine Möglichkeit der Vereinfachung ist die Funktion, Elemente von einem Geschoss auf ein anderes einfach zu kopieren. Das ist sinnvoll bei der Konstruktion von tragenden Außenelementen wie Außenwand und Geschoss übergreifende Stützpfeiler. Geschosse in ARCHline.XP® beinhalten keine physikalischen Grenzen, stellen jedoch eine logische Einheit dar. Ein Objekt welches auf dem Geschoss platziert wurde, ist Bestandteil dieses Geschosses. Dessen geometrische Werte sind jedoch nicht beschränkt mit denen des Geschosses. (Z.B.: Geschosshöhe,...) Somit ist eine Geschoss übergreifende Geometrie bei Objekten möglich. Was sinnvoll bei versetzten Gebäuden, Treppenzügen oder Zwischengeschossen ist.

In ARCHline.XP® ein Projekt mehrere Gebäudebeinhalten. Diese können folgendermaßen erzeugt werden:

 

Als eigenständige Projekte, welche über die Import Funktion zusammengefügt werden können.
In einem Projekt als einzelne Gebäude.

 

Abhängig vom Grundstück können verschiedene Platzierungshöhen (über Meereshöhe) an Gebäude vergeben werden. Es ist immer ein Gebäude aktiv für die Konstruktion. Die Anderen sind zu diesem Zeitpunkt Grau als Hintergrund sichtbar.

Geschosseigenschaften sind: Nummer, Name, Höhe vom Meeresspiegel aus und eigene Höhe. Diese können jederzeit auch nachträglich verändert werden.

Beispiel:

Als Beispiel betrachten wir ein 2 stöckiges Gebäude anhand von Decken und Wänden:

Erdgeschoss startet bei 0 m, mit einer Geschosshöhe von 3 m,
Wände starten bei 0.0, mit einer Höhe von 2.7 m,
Decke startet bei 0.0 m, mit einer Stärke von -0.3 m,
Erstes Geschoss startet bei 3 m, mit einer Geschosshöhe von 3 m,
Geschossdecke startet mit einer relativen Höhe von  0.0 m, mit einer Stärke von -0.3 m.

 

clip0002

 

 

 

 

 

Erstes Geschoss

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erd Geschoss

 

Das bedeutet, dass die Grundplatte unterhalb der Wand beginnt und unter die Geschosslinie wächst. Die Differenz zwischen Wandhöhe und nächsten Geschoss wird durch die Geschossdecke eingenommen.(- 0.3 m)

Geschoss Verwaltung

die Geschosse können von verschiedenen Punkten aus verwaltet werden:

 

Über das Ansicht Menü Geschoss und Gebäude Verwaltung:

 

_img436

 

Im Design Center - Projekt Gruppe:
Wählen Sie das gewünschte Projekt im Design Center.
Hier kann mittels drag&drop oder Doppelklick die Verwaltung eingesehen werden.

_img437

 

In der Status Leiste _img438 über das Geschoss Icon: Klicken Sie dazu auf den Geschoss Button. Sie gelangen nun in die Geschoss und Gebäude Verwaltung. Hier wird immer das aktive Gebäude angezeigt.

 

_img439

 

Die Funktionen dieser Verwaltung sind folgende: