Gebäude Einstellungen |
Top Vorheriges Nächstes |
Gebäude definieren sich mittels folgender Parameter:
Höhe über Meeresspiegel Definiert die absolute Platzierungshöhe vom Meeres Null aus. Diese Höhe ist wichtig bei der Platzierung des Gebäudes in der Umgebung, wie zum Beispiel am Gelände. Dieser Wert ändert die relative Platzierungshöhe der Geschosse.
Sichtbare Umgebungshöhe Das Gelände kann nur auf Umgebungshöhe platziert werden. Ist diese Option deaktiviert, wird das Gelände in 3D und in den Grundrissen nicht dargestellt. Ist Diese aktiv, wird das Gelände in jedem Geschoss dargestellt. Zwischengeschoss Wie zuvor erwähnt, werden Objekte immer dem Geschoss zugeordnet. Deren Geometrie ändert sich nicht nach den Geschosshöhen. Somit können die Elemente auch Geschosshöhen überschreiten.
Zwischengeschoss verändert die Höhe von Null des aktiven Geschosses mit dem Wert des Zwischengeschosses Das Programm ändert die Platzierungshöhen der nachfolgenden Elemente auf diesen Wert.
Beispiel: Das Wohn – und Esszimmer des Gebäudes, befinden sich auf selber Höhe im Erdgeschoss. Trotzdem befindet sich der Essbereich um einen Meter erhöht.
Somit sollten Sie beide Räume im Erdgeschoss anlegen. Die Elemente (Wand, Decke, ... ) des Wohnbereiches platzieren Sie mit der Höhe von 0,0 m. Die Elemente des Essbereiches auf 1,0 Meter.
|