Export von DXF / DWG

Top  Vorheriges  Nächstes

Eine neue Dialogbox wurde dem DXF/DWG Export zugefügt.

I.Zerlegen

Es können Objekte als zerlegte DXF/DWG Dateien (Linien) exportiert werden.

Wählen Sie die Zeichnung welche Sie exportieren wollen.

Es könne folgende Elemente zerlegt werden: Wände, Öffnungen,  Öffnungs Vermaßungen, alle weiteren Vermaßungen und Texte.

 

_img500

 

Das Ziel dieser Funktion ist folgende:

Um eine 100%ige Übereinstimmung beim Plot aus AutoCAD mit der Darstellung in ARCHline.XP®. Somit ist es nicht notwendig zum Beispiel Schriftarten mit zu liefern, da diese als Linien im Plan vorhanden sind.

II.Wand zerteilen in

Wände können beim Export so aufgeteilt werden, dass deren Einzelteile wie Außenkontur, Schichtenlinien und Schraffuren in separate Folien gespeichert werden.

 

Das Ziel dieser Funktion:

Es ist nun möglich die Folienaufteilung in AutoCAD ebenfalls weiterzuführen oder auszuwerten.

Beispiel: Erzeugen Sie eine Folie für Wandkontur und zeichnen Sie diese.

_img501

III.Skalierung

Die Zeichnung kann beim Export in der Größe verändert werden.

 

Das Ziel dieser Funktion ist folgende:

Die Maßeinheiten können so angepasst an AutoCAD übergeben werden.

AutoCAD verwendet  mm in exportierten Zeichnungen, die Vermaßung in solchen Zeichnungen ist somit ebenfalls in mm. Werden zum Beispiel in ARCHline.XP® alle Vermaßungen in Meter definiert, müssen diese beim Export nach AutoCAD mit dem Skalierungsfaktor 0.001 bearbeitet werden.

Text Export

AutoCAD verwendet ein und mehrreihigen Linientext. Beim Export von ARCHline.XP®s mehrreihigem Linien Text, kann nun der Typ geändert werden. Die Erfahrung zeigt jedoch dass die Einstellung von mehrreihigem Text gut funktioniert.

Gebäude Export

Im Falle von mehreren Gebäuden auf einem Plan, können Sie hier definieren welches exportiert werden soll. Zusätzlich zum Gebäude kann ebenfalls das Gelände exportiert werden. Wird die Option Alle Gebäude ausgewählt, wird das Gelände ebenfalls inkludiert.

 

_img502