RGB Farbverwaltung

RGB Farbverwaltung

Top  Vorheriges  Nächstes

Die Benutzung von Farbdarstellungen ist nicht nur in der fotorealistischen Darstellung wichtig, sondern auch für die vektorisierte 3D Ansichten im Sinne von Fassadengestaltung und Wandanstrichen. Dazu bietet Ihnen das Programm zusätzlich zu dem frei definierbaren RGB Farbraum noch praktisch definierte Farbsysteme wie Sikkens und Pantone Farben.

 

Farbeinstellungen haben deshalb zwei Funktionen:

 

Wählen Sie Keine Textur in den Material Einstellungen um die Farbe darzustellen. Jetzt wird in der fotorealistischen Darstellung die ausgewählte Farbe verwendet.
In der 3D Ansicht Palette kann der Befehl Verdeckte Kanten mit Schraffur dazu verwendet werden, in vektorisierter 3D Darstellung, die Materialfarbe als Schraffur zu verwenden.

Im folgenden Beispiel verwenden wir eine Ziegelwand als fotorealistische Darstellung und die Farbe Gelb für die Vektorisierte.

 

 

 

 

_img359

 

_img360

 

 

_img361

 

Wie zuvor erwähnt, wird bei Aktivierung des Keine Textur! Buttons die Farbe sowohl in der vektorisierten als auch in der fotorealistischen Darstellung verwendet.

 

_img362

 

Betrachten wir hier die RGB Einstellungen:

 

Klicken Sie auf die Farbbox. Die 256 Farben Mischpalette erscheint:

 

_img363

Farbe der Folie

Ist diese Option aktiviert, übernimmt das Objekt die Linienfarbe, Linienstärke und Linienart der aktivierten Folie.

Farbe der Gruppe

Ist das Objekt Teil einer Gruppe, werden so die Gruppeneigenschaften übernommen. Ist das Objekt in keiner Gruppe, hat diese Option keine Funktion.

 

Zusätzlich zu den 256 Mischfarben, können noch Interne und Externe Farben ausgewählt werden.

Klicken Sie auf Interne, um in den standardmäßigen Windows Farbmischer zu gelangen.

 

_img364

 

Oder klicken Sie auf Externe, um in die definierten Farbkataloge von Sikkens und Pantone zu gelangen.

 

_img365

 

 

ARCHline.XP® bietet diese Farbdefinition an jeder Stelle der Planung, sogar in der Druckausgabe.

Das Programm verfügt über ein neues Farbmanagement:

Standardmäßige Verwendung von Farbtafeln.
Möglichkeit vom Import von AutoCAD Farbtabellen
Möglichkeit neue Farbtabellen zu erstellen
nachträgliche abfrage von definierten Farben.