Mit diesen Befehl können Sie eine geschlossene Balkenverbindung entlang einer Referenzlinie zeichnen. Die Referenzlinie kann auch Bögen und Linien enthalten.
• | Wählen sie das Hauptwerkzeug Säule und dann das Nebenwerkzeug Geschlossene Kette von Balken. |
• | Der Dialog “Balken” öffnet sich und sie können die Eigenschaften des gwünschten Balkens definieren. Bestätigen Sie die Einstellungen mit “OK”. |
• | Definieren sie den Startpunkt der Kette, sowie den Endpunkt des ersten Balkens. |
• | Der Endpunkt des letzten Balkens fällt jeweils mit dem Startpunkt des nächsten Balkens zusammen. |
• | Definieren sie weitere Endpunkt der Balken, oder |
• | Enter bestätigt den Befehl, und der letzte Balken wird automatisch gezeichnet falls die noch nicht geschlossen ist. |
• | Wenn Sie Kreisbögen gezeichnet haben, so können Sie nun noch die Aufteilung festlegen, oder |
• | Enter beendet den Befehl. |
Optionen:
TANGENTIAL
|
Die Richtung des nächsten Balkens wird tangential an den vorherigen vorgegeben.
|
KREISBOGEN
|
Zeichnet einen Kreisbogen, siehe Beschreibung
|
OBJEKTWAHL
|
Wählen Sie Objekte, deren Kontur in die Kette mit einbezogen wird.
|
ZURÜCK
|
Hiermit können sie einen Schritt rückgängig machen.
|
VORWÄRTS
|
Stellt den zuletzt rückgängig gemachten Schritt wieder her.
|
UMGEKEHRT
|
Plaziert die Referenzlinie auf der anderen Seite.
|
|