Treppen Standards

Top  Vorheriges  Nächstes

Während der Konstruktion der Treppen, ist es sinnvoll immer wieder die Werte auf Standard Tauglichkeit hin zu überprüfen. Diese Funktion ist im Programm unter Menü Datei Allgemeine Vorgaben Treppen zu finden. Viele der Einstellungen in diesem Dialog, sind nach den Vorgaben der DIN Norm eingestellt. Einige der Werte sind nur zur Einsicht der Einstellungen. Diese sind nur zur Information und Prüfung zuständig. Andere Werte können während der Konstruktion überwacht werden, um die Limits der Konstruktion zu testen. Das Programm gibt im Falle einer Übertretung eine rote Warnmeldung aus.

 

       

Die Art des Gebäudes und die Art der Treppe können aus einer Liste ausgewählt werden. Die Kombination dieser beiden Einstellungen ergibt die Limits für die Konstruktion.

Standard Einstellungen sind 2h + w (zwei mal Steigungshöhe + Auftrittsbreite an der Gehlinie), die Treppenbreite, die Steigungshöhe (h) und die Auftrittsbreite (w). Diese Werte werden bei der Konstruktion automatisch kontrolliert.

Weiters können folgende Werte ebenfalls automatisch überwacht werden lassen:

 

lichte Treppendurchgangshöhe
Lauflinie soll zwischen ½ und 2/3 der Breite sein

 

Der Wert der lichten Treppendurchgangshöhe, ist Verbunden mit einer Erzeugung einer Deckenaussparung.

Siehe 9.7.4.2. Deckenloch über Treppen.