Mit diesem Befehl kann ein Fenster auf eine Dachfläche platziert werden. Das Programm ermittelt den Dachwinkel und schneidet eine Ausnehmung unter dem Fenster in die Dachfläche.
• | Wählen Sie eine Dachfläche. |
• | Wählen Sie den gewünschten Fenstertyp aus der Dachflächenfenster Kategorie. |
• | Platzieren Sie das Fenster. |
• | Enter beendet den Befehl. |
| Der Befehl aus dem Menü Ändern – Dach – Info – Niveau Linie ist hilfreich für eine genaue Platzierung. |

Wird ein Dachflächenfenster nachträglich bearbeitet, können folgende Werte in der Dialogbox eingestellt werden.

• | Doppelklick auf das platzierte Dachfenster. Definieren Sie die gewünschten Einstellungen. |
► | Abstand zur Dachaußenhaut: Definiert den Abstand zwischen Fenster und Dachfläche. |
► | Oberer Anschluss: Aus der Liste können Sie verschiedene Anschlussmöglichkeiten der oberen Fensterleibung zur Dachfläche auswählen. |
► | Winkel: Wurde Winkel ausgewählt, kann hier der Wert eingegeben werden. Der Winkel wird von der horizontalen nach Oben gemessen. |
► | Unterer Anschluss: Aus der Liste können Sie verschiedene Anschlussmöglichkeiten der unteren Fensterleibung zur Dachfläche auswählen. |
► | Winkel: Wurde Winkel ausgewählt, kann hier der Wert eingegeben werden. Der Winkel wird von der vertikalen nach Unten gemessen. |
Mit diesen Optionen können Sie folgendes Dachfenster platzieren:
 
|