Wand Eigenschaften |
Top Vorheriges Nächstes |
Definieren Sie die Wandeigenschaften, bevor Sie mit der Konstruktion beginnen. Wand Eigenschaften werden mit einem rechten Maustastenklick auf das Hauptwerkzeug der Wand editiert. Wand Attribute Wie alle anderen architektonischen Elemente in ARCHline.XP®, haben Wände ebenfalls die allgemeinen Attribute wie Farbe, Folie, Linienart und Linienstärke.
Weiters haben Wände Eigenschaften wie Schraffuren, Wandschichten und Materialzuordnung. Schraffur Richtungen
Referenzlinie Mit dieser Einstellung können die Konstruktionsrichtungen der Wände global aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Marker werden nicht mit gedruckt. Die Buttons der Referenzlinie
Wand Zustand Mittels dieser Auswahl, können Wände untereinander verschiedene Zustände eingestellt bekommen.
Es können verschiedene Farben für die jeweiligen Zustände definiert werden. Das Programm ändert nun alle Wände global in der Zeichnung nach diesen Farben. Wände die als Abbruch deklariert wurden, werden in der 3D Visualisierung nicht angezeigt. Wandschichten In den Einstellungen der Wandschichten können für die standardmäßige, einschichtige Wand die Werte Höhe, Breite und Platzierungshöhe definiert werden.
Die Wandhöhe kann als freier Wert, oder in Abhängigkeit mit der Geschosshöhe definiert werden. Wählen Sie dazu den Befehl Geschosshöhe aus der Liste. Somit ändert sich die Wandhöhe entsprechend den Einstellungen in der Geschossverwaltung.
Im Falle von mehrschichtigen Wänden können diese mittels des Befehls Gespiegelt, um die Achse vertauscht werden. Bei Mehrschichtigkeit, werden die einschichtigen Wandparameter grau hinterlegt. Wandschichten Klicken Sie auf die Option Hier können bis zu 7 Wandschichten angelegt werden. Weiters können fertige Wandsets verwendet werden. Es ist wichtig, Wände welche man während der Konstruktion öfters benötigt, als Sets abzulegen. Mit Hilfe dieser Strukturen, können Schnitte gut detailliert ausgeführt werden. Dazu verwenden Sie am besten auch mehrschichtige Decken.
Klicken Sie auf den Schicht einfügen Button, um neue Schichten einzufügen. Ebenen nach der Einfügung werden verschoben. Alle welche zuvor definiert wurden bleiben auf Position.
Klicken Sie auf den Schicht löschen Button, um Schichten wieder zu entfernen. Das Programm zeigt die Gesamtstärke der Wand an. Aktive Schicht Wählen Sie die Schicht welche Sie bearbeiten wollen, und klicken Sie auf den Aktive Schicht Button. Der Pfeil in der Liste wechselt nun an diese Schichtbeschreibung. Diese Methode ist sinnvoll, wenn Sie nur einschichtige Wände im Grundriss oder im 3D anzeigen wollen. Die Detailanzeige der Wand zeigt die aktive Schicht:
Wandschichten Einstellungen
Klicken Sie auf ein Feld, um die Wandschicht zu aktivieren. Mit einem Klick auf den gewünschten Wert, kann dieser geändert werden. Die Höhe kann auch über die Geschosshöhe definiert werden. Wählen Sie dazu den Befehl Geschosshöhe aus der Liste. Schichten Priorität
Zu den Haupteinstellungen gelangen Sie über den Schichten Schraffur Wählen Sie aus der linken Liste die Einstellungen der Schicht Schraffur:
Die allgemeinen Einstellungen wie Linienfarbe, Stärke, Folie und Priorität können im oberen dritten eingestellt werden. In den speziellen Einstellungen darunter können das Schraffurmuster und deren Eigenschaften definiert werden.
Wand mit unterschiedlicher Innen und Außen- Linien Darstellung Auf dem Grundrissplan, kann die andere Seite der Wandkonturlinie mit einer unterschiedlichen Darstellung gekennzeichnet werden Damit ist gemeint, daß im Wand –Dialog unter “Attribute der anderen Seite” die Attribute der gegenüber der Referenzlinie liegenden Seite der Wand eingestellt werden kann.
|