Folienverwaltung und arbeiten mit Einstellungen |
Top Vorheriges Nächstes |
Wie zuvor erwähnt, ist es notwendig, Elemente in deren Einstellungen einer Folie zuzuordnen. Weiters ist es möglich, verschiedene Elementtypen mit verschiedenen Eigenschaften auf eine Folie zu Gruppieren, um eine besseren Überblick zu erhalten.
Zum Beispiel: Wird in den Wand Einstellungen die Folie auf Nummer 1 gesetzt, werden alle nachträglich erstellten Wände auf diese Folie platziert. Jetzt können diese Wände mittels der Folieneigenschaften gesperrt, nur sichtbar, als Referenz oder unsichtbar geschaltet werden. Folien Priorität – Aus
Ist die Folien Priorität im Ändern Menü ausgeschaltet:
Somit werden die spezifischen Elementeigenschaften wie Linienfarbe, Stärke und Art, wie im Element eingestellt übernommen.
Diese Eigenschaften können jedoch auch indirekt durch die Folieneigenschaften verändert werden. Dazu muss in den Elementeigenschaften zum Beispiel die Farbe auf
Element Eigenschaften ändern: Die Eigenschaften von bestehenden Elementen können nach der vorigen Methode ebenfalls geändert werden. Im Fenster der Elementattribute können die Eigenschaften wie Linienstärke, Linienart und Farbe separat zu den Folieneinstellungen verändert werden. Folien Priorität – Ein Ist die Folien Priorität im Ändern Menü eingeschaltet:
Ein Aktivieren der Folien Priorität erzeugt am Element eine Abhängigkeit der allgemeinen Eigenschaften. Die Linienfarbe, Art und Stärke wird aus den Folieneigenschaften übernommen.
Sobald die Elemente an die Folien zugeordnet sind, werden die allgemeinen Eigenschaften wie Linienfarbe, Art und Stärke aus der Folie bezogen. Die Felder in den Elementeigenschaften sind grau hinterlegt und können nicht mehr direkt verändert werden.
Im folgenden Beispiel sehen Sie die Eigenschaften der Linie:
Durch einen Doppelklick auf eine Linie werden Sie erkennen, dass in deren Eigenschaften die Allgemeinen eine Folienabhängigkeit besitzen.
Einstellungen ändern
Werden die Einstellungen der Folie verändert, passen sich alle zugeordneten Elemente automatisch an.
Trotz aktivierter Folien Priorität, können die Eigenschaften nachträglich geändert werden. Wird zum Beispiel eine Linie auf einer roten Folie gezeichnet, erscheint diese auch in dessen Farbe. Mit einem Doppelklick kann diese jetzt editiert werden und die Farbe zum Beispiel auf Blau umgestellt werden. Somit wird die Linie aus der Folienpriorität entkoppelt und hat nun die geänderte Farbe.
Beispiel 1:
Sie sehen, dass die Vermaßung die Eigenschaften der Folie trägt. Kontrollieren wir deren Eigenschaften.
Das Wort Folieerscheint in der Farbbox der Vermaßungseinstellungen.
Weiters erkennen wir, dass die Linienstärke ebenfalls zur Folie verbunden ist.
|