Kontinuierliche Linie mit Kreisbögen

Top  Vorheriges  Nächstes

Dieser Befehl erzeugt:

eine Kette aus Linien und Kreisbögen
eine Kette aus Linien und Kreisbögen mit definiertem Versatz
mehrere parallele Ketten

 

An den Knotenpunkten können die einzelnen Elemente auf mehrere Arten verbunden werden; z.B. Tangential.

Kette aus Linien und Kreisbögen:

I.Definieren Sie das erste Element

A. Wenn das erste Element eine Linie ist:

Definieren Sie den Startpunkt der Linie.
Definieren Sie den Endpunkt der Linie, dies ist gleichzeitig der Startpunkt des nächsten Elements.

B. Wenn das erste Element ein Kreisbogen ist:

Definieren Sie den Startpunkt des Kreisbogens.
Definieren Sie den Endpunkt des Kreisbogens, dies ist gleichzeitig der Startpunkt des nächsten Elements.
Definieren Sie einen Punkt auf dem Kreisbogen.

Optionen:

DURCHMESSER

Definition mittels Durchmesser.

RADIUS

Definition mittels Radius.

UMFANG

Definition mittels Umfang.

KREISBOGEN

Definition mittels Stich.

II.Definieren Sie weitere Elemente:

A. Wenn das nächste Element eine Linie ist:

Definieren Sie den Endpunkt der Linie, dies ist gleichzeitig der Startpunkt des nächsten Elements.

Optionen:

TANGENTIAL

Das Element verläuft tangential zum vorhergehenden.

LÄNGE

Definieren Sie die Länge der Tangente.

 

B. Wenn das nächste Element ein Kreisbogen ist:

Wählen Sie KREISBOGEN aus der Anweisungszeile.
Definieren Sie den Endpunkt des Kreisbogens, dies ist gleichzeitig der Startpunkt des nächsten Elements.
Definieren Sie einen Punkt auf dem Kreisbogen.

Optionen:

DURCHMESSER

Definition mittels Durchmesser.

RADIUS

Definition mittels Radius.

UMFANG

Definition mittels Umfang.

KREISBOGEN

Definition mittels Stich.

 

_img672

 

C.Wenn das nächste Element ein tangentialer Kreisbogen ist:
Wählen Sie zuerst TANGENTIAL und anschließend KREISBOGEN aus der Anweisungszeile.
Definieren Sie den Endpunkt des Kreisbogens, dies ist gleichzeitig der Startpunkt des nächsten Elements.

Option:

RADIUS

Definition mittels Radius.

 

Definieren Sie die weiteren Elemente der Kette.
Enter         beendet den Befehl.

 

_img673

 

Kette aus Linien und Kreisbögen mit definiertem Versatz

Wählen Sie das Schlüsselwort VERSATZ aus der Anweisungszeile.
Definieren Sie den Abstand.
Definieren Sie die Kette wie oben beschrieben.

Optionen:

OBJEKTWAHL

Beziehen Sie ein bestehendes Element in die Kette ein.

ZURÜCK

Einen Schritt zurück.

VORWÄRTS

Den Schritt wiederherstellen.

UMGEKEHRT

Versatz auf der gegenüberliegenden Seite.

 

Wenn Sie alle Elemente definiert haben - Enter

 

Das Programm zeichnet die Kette.

Mehrere parallele Ketten

Wählen Sie das Schlüsselwort MULTILINIE aus der Anweisungszeile.
Definieren Sie den Abstand.
Enter        Bestätigt die Eingabe.
Definieren Sie weitere Abstände, oder
Enter        Beendet die Eingabe.
Definieren Sie die Kette wie oben beschrieben.

Optionen:

OBJEKTWAHL

Beziehen Sie ein bestehendes Element in die Kette ein.

ZURÜCK

Einen Schritt zurück.

VORWÄRTS

Den Schritt wiederherstellen.

UMGEKEHRT

Versatz auf der gegenüberliegenden Seite.

 

Wenn Sie alle Elemente definiert haben - Enter

 

Das Programm zeichnet die Kette.