Statische und dekorative Elemente – Säulen |
Top Vorheriges Nächstes |
Statische Elemente Statische Elemente sind Objekte, welche dem Gebäude strukturelle Statik verleihen. Zum Beispiel Säulen und Träger. In der Gebäudeberechnung können diese Elemente separat ausgeworfen werden und in Statik Programmen exportiert werden.. Das Programm bietet Ihnen die gleiche Konstruktionsmethode für Säulen wie für Träger: Nachdem der gewünschte Querschnitt oder das Profil gewählt wurde, kann dem Element Höhe und Länge definiert werden. Die so erzeugten Elemente sind weder Bestandteil der Objektbibliothek noch haben Sie deren Eigenschaften.
Dekorative Elemente Der einfachste Weg dekorative Elemente wie Dachrinnen, Fensterläden, Simse oder Faschen zu erzeugen, ist die Möglichkeit, Profile entlang Polygonlinien am Objekt direkt nachzuziehen. Mit diesem Weg wird die Trajektorie (Referenzlinie) im Grundriss und dass fertige Objekt in 3D angezeigt. Solche architektonischen Elemente sind nicht Bestandteil der Objektbibliothek und werden auch nicht in der Mengenermittlung erfasst.
Die Eigenschaften der dekorativen Elemente sollten gleich bei der Erstellung definiert werden. Diese können nachträglich jederzeit editiert werden.
Beide Elementarten werden durch deren Profil definiert:
Befehle des Hauptwerkzeug |