3D Darstellung

Top  Vorheriges  Nächstes

Klicken Sie auf das Untermenü 3D Darstellung. Folgende Einstellungen sind sichtbar:

Grundsätzliche Einstellungen der 3D Darstellung werden hier definiert:

Sie können die Starthöhe definieren, wo der Auftritt beginnt.
Die Erstellung der Treppe kann auf verschiedene Arten erfolgen. Im Falle der Rampe sind einige Optionen wie zum Beispiel die Beschriftung der Auftritte nicht möglich.
Es ist möglich, Treppen auch ohne Laufplatte einzustellen. Somit können typische Stahltreppen definiert werden.
Werden die 3 Optionen Laufplatte, Trittstufe und Setzstufe deaktiviert, wird die Treppe in 3D nicht dargestellt.
Für die Trittstufe können die Werte des Materials, der Unterschneidung und der Stufenstärke definiert werden.
Es können Treppenwangen seitlich der Treppe platziert werden. Diese können verschiedene Materialien als die Treppe selbst aufweisen.

Folgende Einstellungen der Wangen sind möglich:

_img990

 

Vertikaler und horizontaler Abschnitt am Anfang, Links und Rechtsseitig

 

_img991

Vertikaler und horizontaler Abschnitt am Ende, Links und Rechtsseitig

 

Die beiden Optionen Podest als Decke ausführen und Laufplatte im Austritt an Decke anpassen, sind nicht aktiviert, da diese Einstellungen erst nach der Platzierung in Verbindung mit der Decke wichtig sind.

 

       

 

An diesem Beispiel einer U-förmigen Treppe, sehen Sie die Funktion Podest als Decke ausführen.

_img992

 

Die Funktion Laufplatte im Austritt an Decke anpassen ist nur möglich, wenn in den Grundeinstellungen der Treppe die zweite Option aktiviert ist. Diese Option verbindet den Austritt höhenmäßig mit der Decke. In den Einstellungen der 3D Darstellung müssen Sie dazu die Deckenstärke anpassen. Die Stärke der Laufplatte wird sich dadurch nicht ändern.

_img340

Weiters kann die Verbindung des Antritts über die voreingestellten Möglichkeiten gewählt werden.

1.

_img341

 

Treppe ist unabhängig von der Decke.

2.

_img342

Die Treppe startet bei Basishöhe. Ist unabhängig von der Deckenstärke.

Die nächsten beiden Verbindungsarten werden zwischen den Geschossen verwendet.

3.

_img343

Die Unterkante der Laufplatte ist an die Unterkante der Decke angepasst. In diesem Fall wird die Laufplattenstärke der Deckenstärke angepasst. Die Eingabe der Deckenstärke ist notwendig.

4.

_img344

Die Unterkante der Laufplatte wird mit der Unterkante der Decke abgeschnitten. Die Eingabe der Deckenstärke ist notwendig. Die Laufplattenstärke wird nicht verändert.