In den Einstellungsdialogen der Werkzeuge können alle Einstellungen zum jeweiligen Objekt, vor der Konstruktion definiert werden.
Diese Einstellungen können in Sets, für eine spätere Verwendung gespeichert werden.
Hier als Beispiel der Wand Einstellungs Dialog:
Klicken Sie auf die eingefärbten Bereiche für detailierte Informationen
Jeder Attribute Dialog gliedert sich in folgende Bereiche:
1:
Einstellungskategorien: In diesen Unterkategorien finden sich weitere Einstellungen zum jeweiligen Element. Diese können mit der linken Maustaste ausgewählt werden. Im rechten Bereich des Dialoges finden Sie danach die jeweiligen Einstellungen. |
2:
Allgemeine Attribute: Die Allgemeinen Attribute sind in jedem Werkzeug enthalten und definieren die grundsätzlichen Eigenschaften des Elements. |
3:Dialog Navigation:
An der Unterseite des Dialoges befinden sich die Befehle für die Dialog Navigation, die Setverwaltung und die internen Parameter.
4:
Setverwaltung: In der Setverwaltung können die jeweiligen Sets erstellt, verändert oder gelöscht werden. Im rechten Hauptfeld des Dialoges finden Sie immer die bauteilspezifischen Einstellungen. Einige dieser Einstellungen sind vom Zeitpunkt des Dialogaufrufes abhängig. Bereits gezeichnete Bauteile und Einstellungen vor der Bauteilkonstruktion können unterschiedlich sein. |
Als Beispiel finden Sie im Einstellungsdialog des Daches, die letzte Kategorie "Dachflächen" erst nach Konstruktion eines Daches. In den Voreinstellungen ist diese Option nicht vorhanden, da diese einen konstruierten Bauteil benötigt. Diese spezifischen Einstellungen sind in den jeweiligen Kapiteln erklärt.