Definiert die Darstellung und Funktionsweise der Toolbox.
Es gibt auch einen Kurzaufruf dieser Dialogbox:
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste kurz auf eine leere Fläche der Toolbox. Der Dialog der
Allgemeinen Einstellungen erscheint.
ARCHline Oberflächen Skins
Diese Dropdown Liste beinhaltet 5 verschiedene voreingestellte Darstellungen der ARCHline Oberfläche. Wählen Sie einen Skin aus, ARCHline ändert daraufhin sofort die Darstellung.
Voreingestellt ist die Graue Oberfläche.
Nur Symbole
Zeigt in der Toolbox die Befehle nur mit deren Icons an. Voreingestellt ist diese Funktion deaktiviert, um Anfängern einen leichteren Einstieg in die Befehle zu ermöglichen.
Mehrere gleichzeitig aufklappbare Gruppen
Voreingestellt ist in der Toolbox immer nur eine Gruppe sichtbar. Wird diese Funktion deaktiviert, können mehrere Befehlsgruppen geöffnet werden. Es kommt durch die Vielzahl der Befehle jedoch schnell zu einer gefüllten Toolbox, worin das mit dem Scrollbalken durchgerollt werden kann. Einersits ist diese Methode für geübte Anwender besser, da alle Befehle immer sichtbar sind. Für Anwender wechlche mit diem Programm beginnen wollen, ist die Voreinstellung jedoch übersichtlicher.
Baumsymbol in Gruppen
Das Baumsymbol für geöffnete oder geschlossene Gruppen kann ein oder ausgeblendet werden.
Baumsymbol ein:
Baumsymbol aus:
Fette Schriftart für Gruppen/Elemente
Hauptbefehls Gruppen werden mit fetter Schrfitart dargestellt. Dient zur besseren Übersicht der Gruppenteilungen.
Flache Darstellung der Gruppen
Gruppenüberschriften werden entweder als Button oder als Fläche dargestellt.
Verhalten der Befehle
Folgende zwei Arbeitsweisen können in der Toolbox definiert werden:
▪ | Standard |
▪ | Lernend |
Wählen Sie aus dem Drop-Down Menü eine der beiden Methoden.
Standard:
Der Hauptbefehl in der Toolbox ist fixiert auf die Aktivierung des Hauptwerkzeuges.
Mit dem langen Mausklick können die Nebenwerkzeuge aufgerufen werden.
Lernend:
Das Icon des Hauptwerkzeuges wird durch den zuletzt ausgewählten Nebenwerkzeugsbefehl
ausgetauscht und bleibt danach für eine schnelle Aktivierung dessen zur Verfügung.
Mit dieser Methode entfällt bei sich häufig wiederholenden Unterbefehlen die Verschachtelung.
Klickdauer
Mit der gedrückten linken Maustaste gelangen Sie aus den Hauptbefehlen zu den Zusatzbefehlen. Diese Zeitdauer des linken Maustastenklicks kann mit diesem Schieberegler definiert werden. Die Voreinstellung ist auf 100 ms, welches ein flottes reagieren der Nebenwerkzeuge garantiert.