Ergebnis:
Teilt einen gewählten Dekorationshintergrund auf. Je nach gewähltem Objekt ist die Dekoration nur im 3D Fenster (alle Seitenflächen) oder auch im Grundriß sichtbar (Deckenoberseite).
Konstruktion:
▪ | Wählen Sie den aufzuteilenden Dekorationshintergrund. |
Full |
Wählt die gesamte Oberfläche des jeweiligen Elements. |
Name der Aufteilung. |
|
Wenn über den Artikelstamm gewählt, sehen Sie hier den Namen der Datenbank. |
|
Sie können die Aufteilung entweder als Rechteck erstellen, oder ein bestehendes Profil aus der Bibliothek wählen.
Bei rechteckiger Form können Sie noch den Einfügepunkt bestimmen.
Bei Profil aus Bibliothek sehen Sie direkt darunter eine Vorschau. |
|
Geben Sie hier die Abmessungen der Aufteilung an. |
|
Geben Sie hier die Breite der Fugen in horizontale und vertikaler Richtung an (jeweils bezogen auf die Platzierungsrichtung). |
|
Definieren Sie hier ob und wie, die einzelnen Reihen und Spalten der Aufteilung gegeneinander versetzt werden sollen.
Deaktivieren Sie den Versatz mit der ersten Option.
Wenn jede zweite Reihe versetzt werden soll, so wählen Sie die zweite Option und geben das Maß unter "Reihenversatz" an.
Soll jede Reihe gegenüber der darüberliegenden versetzt werden, so wählen Sie die dritte Option und geben das Maß wieder unter "Reihenversatz" an.
Wenn auch die Spalten gegeneinander versetzt werden sollen, so geben Sie das entsprechende Maß bei "Spalten Versatz" ein. |
|
Wählen Sie hier wieviele Reihen und Spalten die Aufteilung umfassen soll.
Ein Wert von "0" bedeutet, daß die gesamte Fläche gefüllt wird. |
|
Um die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen, können Sie hier definieren, ab welcher Mindestgröße geschnittene Aufteilungen trotzdem mit der gesamten Fläche angezeigt werden sollen. |
|
Wenn die Aufteilung einem Pfad folgt, so können Sie hier definieren, ab welchem Winkel die dort zu platzierenden Aufteilungen geschnitten werden sollen. |
|
Wählen Sie das Material der Aufteilung. |
|
Definieren Sie hier die Stärke der einzelnen Aufteilungen und deren Abstand von der gewählten Oberfläche. |
|
Wählen Sie "Pfad folgen", um die Aufteilung entlang der Kontur des Hintergrunds zu führen.
Aktivieren Sie "Radial ausgerichtet", um im die Aufteilungen normal auf den Pfad zu erstellen. |
|
Wenn Sie eine Datenbank für Aufteilungen installiert haben, so können Sie hier einen dementsprechenden Eintrag wählen. |
Flächenaufteilung
• | Definieren Sie den Startpunkt der Aufteilung innerhalb des gewählten Dekorationshintergrundes. |
• | Geben Sie die Richtung der Aufteilung an. |
Pfad folgen
• | Wählen Sie den Startpunkt des Pfades innerhalb des gewählten Dekorationshintergrundes. |
• | Wählen Sie den Endpunkt des Pfades innerhalb des gewählten Dekorationshintergrundes. |
• | Platzieren Sie den Startpunkt der Aufteilung entlang des definierten Pfades. |
Komplementär |
Wählt die die andere Richtung des Pfades. |
• | Es wird anschließend wieder der Aufteilungsdialog geöffnet, diese Aufteilung bezieht sich immer auf den selben Hintergrund, im Normalfall werden Sie daher den Dialog mit "Abbrechen" Beenden wollen. Wenn Sie den Versatz geschickt wählen, so können Sie diese Möglichkeit jedoch nutzen, um Mosaikaufteilungen mit unterschiedlichen Flächen zu erstellen. |