Mit Hilfe der Marker ist es ein Leichtes, allgemeine Änderungen (Verschieben, Kopieren, Skalieren,...) an Elementen direkt auf der Zeichenoberfläche durchzuführen.
Ähnlich wie die Toolbox gibts es auch bei den Markern einen Merk-Modus. Das heißt, daß immer der zuletzt gewählte Befehl aus dem Marker Menü aktiv bleibt. Sie können die Darstellung der Marker über die Grundeinstellungen im Abschnitt Marker Einstellungen beeinflussen.
Allgemeine Vorgangsweise
Markieren Sie ein oder mehrere Elemente, um die Marker anzuzeigen. Je nach gewählten Elementen stehen Ihnen unterschiedliche Markerarten und -funktionen zur Verfügung.
• | Bei mehrschichtigen Elementen (zum Beispiel Wand oder Decke in 3D) können Sie mit gedrückter ALT Taste einzelne Schichten zur Bearbeitung auswählen. |
Merk-Modus aktiv
Mit einem kurzen linken Mausklick auf den Marker die zuletzt gewählte Funktion aktiviert.
Verweilen Sie mit gedrückter linker Maustaste einige Zeit auf dem Marker, so bekommen Sie die Liste der möglichen Befehle angezeigt. Wählen Sie hier die gewünschte Aktion aus.
Merk-Modus inaktiv
Mit einem kurzen linken Mausklick auf den Marker bekommen Sie die Liste der möglichen Befehle angezeigt. Wählen Sie hier die gewünschte Aktion aus.
Markerarten:
allgemeine Befehle
Drehen () und Verschieben ().
Befehle bei Türen/Fenster
Befehle für Profile und Konturen
Endpunkte/Knoten () und Kanten (alle in der gewählten Markerfarbe eingefärbten Linien/Kanten)
Befehle für einzelne Schichten
Wenn Sie einzelne Schichten bearbeiten möchten, so selektieren Sie mit gedrückter ALT Taste die gewünschte Schicht. Schalten Sie mit Klick auf das Symbol die einzelnen Schichten durch. Die Bearbeitung erfolgt dann entsprechend mit den Befehlen für Profile und Konturen.
• | Mit dieser Funktion können Sie auch einzelne Deckenschichten in der 3D Ansicht bearbeiten. |
Befehle in 3D
Abgesehen von einigen zusätzlichen Optionen für Höhenänderungen, funktionieren die Markerbefehle in 3D so, wie in 2D.