| Ergebnis | 
Erzeugt ein Dreieck auf unterschiedliche Arten.
Mit diesem Befehl werden Dreiecke aus einzelnen Linien oder Punkten platziert.

| Befehl im Programm | 
<ToolBox> <2D Elemente> <Linie> <Dreiecke>
<Menü> <2D Elemente> <Linie> <Dreiecke>
| Ausführung | 
Drei Seiten
| 1. | Wählen Sie die Basislinie des Dreiecks. | 
| 2. | Definieren Sie die Länge der ersten Seite. | 
| 3. | Definieren Sie die Länge der zweiten Seite. | 
| 4. | Mit der rechten Maustaste den Befehl beenden. | 
| 1. | Wählen Sie die Basislinie des Dreiecks. | 
| 2. | Definieren Sie die Länge der ersten Seite. | 
| 3. | Definieren Sie die Länge der zweiten Seite. | 
| 4. | Mit rechter Maustaste den Befehl beenden. | 
| 1. | Definieren Sie den Startpunkt der Basislinie. (Bezugspunkt) | 
| 2. | Definieren Sie den Endpunkt der Basislinie. (Bezugspunkt) | 
| 3. | Definieren Sie die Länge der ersten Seite. | 
| 4. | Definieren Sie die Länge der zweiten Seite. | 
| 5. | Mit der rechten Maustaste den Befehl beenden. | 
| 1. | Definieren Sie den Startpunkt der Basislinie. | 
| 2. | Definieren Sie den Endpunkt der Basislinie. | 
| 3. | Definieren Sie die Länge der ersten Seite. | 
| 4. | Definieren Sie die Länge der zweiten Seite. | 
| 5. | Mit der rechten Maustaste den Befehl beenden. | 
| 1. | Wählen Sie die Basislinie des Dreiecks. | 
| 2. | Definieren Sie die Länge der ersten Seite. | 
| 3. | Definieren Sie die Länge der zweiten Seite. | 
| 4. | Mit der rechten Maustaste den Befehl beenden. | 
| Unterbefehle | 
die verfügbaren Unterbefehle sind bereits unter Ausführung erläutert (siehe oben).
| Verwandte Themen |