| Ergebnis | 
Erzeugt eine Linie in der Winkelhalbierenden zweier Elemente.
Mit diesem Befehl wird eine Linien zwischen den jeweiligen Start- und Endpunkten platziert, die Richtung wird durch die Winkelhalbierende vorgegeben.
| Befehl im Programm | 
<ToolBox> <2D Elemente> <Linie> <Winkelhalbierende>
<Menü> <2D Elemente> <Linie> <Winkelhalbierende>
| Ausführung | 
| 1. | Wählen Sie das erste Element. | 
| 2. | Wählen Sie das zweite Element. | 
| 3. | Definieren Sie den ersten Endpunkt der Linie | 
| 4. | Definieren Sie den zweiten Endpunkt der Linie | 
| 5. | Befehl mit rechter Maustaste beenden. | 
| • | Sie können die Winkelhalbierende mit beliebigen Elementen einschließlich Kreisbögen erstellen. Dieser Befehl funktioniert auch mit parallelen Objekten. In diesem Fall wird der Mittelpunkt zwischen den beiden Elementen als Referenzpunkt herangezogen. | 
| Unterbefehle | 
Folgende Unterbefehle stehen zur Verfügung:
| Verwandte Themen |