| Ergebnis | 
Ändert einen bestehenden Linientyp.
| • | Nur benutzerdefinierte Linientypen können geändert werden. | 
| Befehl im Programm | 
<Menü> <Tools> <Zubehör> <Definition neuer Linientypen>
| Ausführung | 
| 1. | Ändern Sie einen benutzerdefinieren Linientypen. | 

Lineal
Definieren Sie hier die Voransicht der Linie.
| 
 | Länge des Lineals. | 
| 
 | Länge wird durch die Anzahl der Wiederholungen bestimmt. | 
| 
 | Anzahl der Wiederholungen der Linie auf dem Lineal. | 
Linientyp
| Wählen Sie den zu ändernden Linientyp. | |
| 
 | Legt einen neuen Linientyp an. | 
| 
 | Hiermit können Sie der Linienart einen neuen Namen vergeben. | 
| 
 | Hiermit können Sie benutzerdefinierte Linientypen löschen. | 
Vorschau
Hier sehen Sie das Ergebnis Ihrer Änderungen.
Linien Parameter
Je nachdem ob Sie einen neuen Linientyp mit Segmenten oder mit Gruppen bearbeiten, ändern sich hier die Möglichkeiten:
| • | Linie mit Segmenten | 
Jedes Segment kann aus maximal 6 Linien und dazwischenliegenden Abständen bestehen.
Verwenden Sie den Schieberegler, um die Anzahl der Unterteilungen eines Segmentes zu bestimmen.
| 
 | Definiert die Länge einer Linie im Segment. | 
| 
 | Definiert den Abstand zwischen den Linien im Segment. Der letzte Abstand bestimmt den Abstand der einzelnen Segmente untereinander. | 
| • | Linie mit Gruppen | 

| 
 | Definieren Sie hier die Breite und Höhe der einzelnen Gruppen. | 
| 
 | Definieren Sie die maximale Anzahl an angezeigten Gruppen. Wenn mehr als diese Anzahl an Gruppen auf der Zeichnung sind, so stellt das Programm die Linie als einfache Linie dar. | 
| 
 | Definieren Sie den Abstand zwischen den einzelnen 2D Gruppen, wählen Sie 0, so werden die Gruppen verbunden. | 
| 
 | Hiermit wird die Höhe und Breite der Gruppen immer proportional geändert. | 
| 
 | Definiert, ob die Ankerlinie sichtbar sein soll. | 
| 2. | Beenden Sie die Dialogbox mit OK. | 
| Unterbefehle | 
Es stehen keine Unterbefehle zur Verfügung.
| Verwandte Themen |