Die Toolbox befindet sich am linken Rand der ARCHline Benutzeroberfläche.
Die Status Leiste enthält eine Sammlung der am häufigsten verwendeten Befehle in ARCHline.
Im Gegensatz zu allen anderen Symbolleisten kann die Status Leiste weder deaktiviert noch verschoben werden.
Fangpunkte |
|
Verschieben |
|
Versatz |
|
Die Icons der Status Leiste führen entweder einen Befehl aus oder dienen als Schalter, wobei das farbige Icon des Schalters für aktiv steht.
Andere Icons können wiederum ein Menü mit weiteren Befehlen und Optionen beinhalten, welche vertikal in die Zeichenfläche aufgeklappt werden.
Diese Drop Down genannten Menüs würden über den kleinen Pfeil nach unten aufgerufen.
blendet das Raster ein/aus
aktiviert/deaktiviert den Rasterfang.
aktiviert/deaktiviert die automatischen Fangpunkte
aktiviert/deaktiviert die Winkelausrichtung
Zeigt das aktive Geschoss an.
Die Geschoss- und Gebäudeverwaltung öffnet sich mit einem Linksklick.
Das Drop Down ermöglicht das Wechseln der Geschosse bzw. die Änderung des Geschoss Status.
Ist ein 3D Fenster aktiv, wird statt der Geschosse die aktuelle Perspektive dargestellt.
Mit einem Linksklick wird der Perspektive definieren Dialog geöffnet.
Das Drop Down ermöglicht das Wechseln der gespeicherten Perspektiven.
aktiviert das darüber liegende Geschoss
aktiviert das darunter liegende Geschoss
öffnet den 3D Modell erstellen Dialog oder stellt nur die ausgewählten Elemente in 3D dar
3D Modell mit Rahmen erstellen
führt den Befehl Mit Rechteck alle Geschoße aus
zeigt die aktive Folie an. Das Drop Down ermöglicht das Ändern der aktiven Folie bzw. das Ändern der Folie der ausgewählten Elemente
blendet Befehle für die Bearbeitung und Handhabung von Folien ein. Details siehe Folien
führt den ausgewählten Fangpunkte Befehl aus. Das Drop Down ermöglicht die Auswahl eines anderen Fangpunkte Befehl
beinhaltet zahlreiche Befehl zum Verschieben, Dehnen und Ausrichten
beinhaltet die wesentlichsten Befehl der 2D Nachbearbeitung