Die perspektivischen Transformationen dienen dazu, perspektivische Darstellungen mit Frontalen und umgekehrt zu verbinden.
Dazu gilt folgender Ablauf der Konstruktion:
| 1. | Definition der Perspektive |
| 2. | Platzierung der entzerrten Perspektive in die Frontale |
| 3. | Ändern der Perspektive (bei unterschiedlichen Tiefen Ebenen in der Perspektive) |
| 4. | Elemente aus der Perspektive in die Ansicht konstruieren, und umgekehrt. |
| 5. | Erneutes ändern der Perspektive |
Befehle zu Punkt 1:
Als Abschluss dieser Perspektiv Definition steht immer die Platzierung der entzerrten Ansicht -> Punkt 2
Befehle zu Punkt 3 und 5 der Konstruktion:
Befehle für Punkt 4:
Alle konstruktiven und architektonischen Befehle.
Zusätzliche Befehle für die Verwaltung von Perspektiv Definitionen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|