Vorherige Seite Nächste Seite     Navigation:  Allgemeine Befehle und Informationen > Folienstruktur >

Folien Eigenschaften

Kapitel drucken Zurück Vorwärts
Ausgeblendete Teile zeigen/verstecken

In ARCHline haben Folien folgende Einstellungen:

 

Folienstruktur-01-01, Folienstruktur-01-08

Folien ein und ausschalten (Sichtbarkeit):

Mit der Funktion des Ein und Ausschaltens, können die Elemente der Folien sichtbar gemacht und versteckt werden. Weiters können Elemente auf Folien als Referenz dienen, indem diese zwar sichtbar aber nicht editierbar gestellt werden.

Um Folien auszuschalten, klicken Sie die Gewünschte an,
klicken Sie auf die Sichtbarkeitsanzeige Rechts neben dem Foliennamen.

 

Folienstruktur-01-02, Folienstruktur-01-09

Sperren und entsperren von Folien

Mit dem Sperren von Folien, könne sie bestimmen, auf welchen Folien, Elemente editiert werden können, und auf welchen nicht. Elemente auf Folien, welche nicht zur Bearbeitung freigeschaltet wurden, liegen im Hintergrund und können als Referenz zur aktuellen Konstruktion dienen.

Um eine Folien zu sperren oder freizugeben klicken Sie die Gewünschte an, danach
klicken Sie auf das Symbol rechts neben dem Foliennamen, welches die Sperrung darstellt.

 

Mit gedrückter CTRL oder SHIFT Taste können auch mehrere Folien gleichzeitig editiert werden.

 

Aktive Folie:

 

Folienstruktur-01-03

Die aktive Folie ist immer sichtbar und nicht gesperrt.

 

Eine ausgewählte Folie wird mit dem Button: Folienstruktur-01-04 in den aktiven Status gehoben. Eine aktive Folie kann mit Elementen belegt werden.

 

Wirkung der Einstellungen:

 

Wenn die Folie sichtbar und nicht gesperrt ist:

Folienstruktur-01-01 + Folienstruktur-01-02

sind Ihre Elemente sichtbar

kann auf deren Elemente referenziert werden
sind ihre Elemente veränderbar und auswählbar

 

Wenn die Folie sichtbar aber gesperrt ist:

Folienstruktur-01-01 + Folienstruktur-01-09

sind Ihre Elemente sichtbar

kann auf die Elemente referenziert werden, aber
die Elemente sind nicht auswählbar bzw. veränderbar.

 

Ist die Folie unsichtbar und gesperrt:

Folienstruktur-01-08 + Folienstruktur-01-09

sind ihre Elemente ebenfalls nicht sichtbar, deswegen

kann auch nicht auf diese referenziert werden,
und diese sind nicht wähl - und editierbar.

 

Die folgenden 3 Eigenschaften sind nur wirksam, wenn die Folien Priorität aktiviert wurde.

 

Farbe:

 

Klicken Sie auf den Folienstruktur-01-06 Button der Folie, welche Sie ändern wollen. Danach kann die neue Farbe für die Linien der Folie gewählt werden.

Zusätzlich zu den RGB Farben können Sie Interne und Externe Farben für die Folie wählen.

 

Linien Art:

 

Klicken Sie auf das Folienstruktur-01-10 Feld der Folie, welche Sie ändern möchten. Dann

öffnen Sie das Menü mit dem Pfeil nach Unten an der rechten Seite, und
wählen die neue Linienart für die Elemente der Folie.

 

Linien Stärke:

 

Klicken Sie in das Folienstruktur-01-11 Feld der Folie welche Sie ändern möchten.

Tippen Sie die gewünschte Linienstärke in das Feld, oder
öffnen Sie die Menüliste mit dem Pfeil nach Unten Symbol
wählen Sie aus der Menüliste eine vordefinierte Stärke.

 

Im Folgenden wird die Folienverwaltung näher erklärt:

 

Folienstruktur-01-05

 

Folien hinzufügen

Mit dem Button "Hinzufügen" wird eine neue Folie hinzugefügt.

 

Folien löschen

Um eine Folie zu löschen:

Klicken Sie auf die Folie, welche Sie löschen wollen, (mehrfach Auswahl möglich)
Klicken Sie auf den "Löschen" Button.

 

Aktive Folien können nicht gelöscht werden.

 

Alle Einstellungen, die Folie betreffend, können nach der Erstellung editiert und geändert werden.

 

Folien Namen

Neue Folien werden automatisch aufsteigend benannt. Folie: 1, Folie:2, u.s.w.

Mit einem Doppelklick auf den Namen kann dieser geändert werden.

Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Folien.

 

Wenn Sie in der Kopfleiste auf Foliennamen klicken, werden die Namen auf oder absteigend geordnet.

 

Das Programm behält Foliennamen, auch wenn mit Copy/Paste aus anderen Zeichnungen Elemente übernommen werden.

 

Folien Filter

Mit dem Folienfilter (Folien ausblenden) können Sie:

 

Alle Folien, oder
Verwendete Folien, anzeigen.(Folien mit Inhalt)

folienstruktur-01-07.zoom70

 

Folien Sets

Folien können auch in Sets abgelegt werden. Sie Setverwaltung funktioniert für Folien genauso wie für alle anderen Elemente in ARCHline.

Details dazu finden Sie im Kapitel der Set Verwaltung.

 

Durch die voreingestellte Setstruktur, wird jedes neue Fenster mit der selben Folienstruktur geöffnet.

Verändern Sie Namen der Folien, und speichern diese nicht im Set ab, sind diese Namen in anderen Fenstern nicht sichtbar.

 

Jedes neue Fenster startet mit der voreingestellten Folien Struktur. Haben Sie sich also eine eigene Set Struktur der Folien erstellt, speichern Sie sich das Folien Set unbedingt in die Umgebungsdatei ab.


Direkter Link zu dieser Seite: Folien Eigenschaften
©2008 by IT-Concept Software GmbH. All rights reserved. AGB --- Datenschutz