Vorherige Seite Nächste Seite     Navigation:  Oberfläche > Zoom, Fenster und 3D Darstellung > Fenster Optionen >

2D Fenster

Kapitel drucken Zurück Vorwärts
Ausgeblendete Teile zeigen/verstecken

Das 2D Fenster beinhaltet die Grundrisse sowie alle 2D Konstruktionen. Nach Projektstart wird ein 2D Fenster angezeigt. Das 2D Fenster kann über die allgemeinen Grundeinstellungen in der Darstellungsmethode von OpenGL bzw. vektorieller Ansicht geändert werden.

Das 2D Fenster hat voreingestellt das Konstruktionsraster aktiv und wird zur Konstruktion von Grundrissen verwendet. Jedes 2D Fenster kann über Geschosse in der Höhe verwaltet werden.

2D Fenster können folgende Inhalte haben:

Grundrisse mit architektonischen und 2D Elementen
aus dem 3D entkoppelte Ansichten, Schnitte oder Details
Layouts
DXF/DWG Importe
2D Zeichnungen

 

oberflaeche-07.zoom30

 

Ein 2D Fenster erkennen Sie an der aktiven Geschossverwaltung in der Statusleiste.

Wird nicht mit Projekt sondern mit Zeichnung gearbeitet, wird das 2D Fenster als *.asc Datei abgespeichert. Siehe dazu die allgemeine Beschreibung der Projektstruktur in ARCHline.

 

Am oberen Rand des Fensters wird der Fenstername und das aktive Geschoss angezeigt. Die Definition der Fensternamen und deren Sichtbarkeit können über die Projekteinstellungen definiert werden.

Wird nach dem Fensternamen ein * angezeigt, so wurde der Fensterinhalt verändert und noch nicht gespeichert.

Im 2D Fenster können alle Befehle bis auf die 3D Körper verwendet werden. Das 2D Fenster wird in ARCHline auch Grundrissfenster genannt.

 

Im 2D Fenster können Sie mit den Befehlen der Ansicht Palette visuell navigieren. Zusätzlich stehen Ihnen einfache Navigationen mit der Tastatur und Maus zur Verfügung. Siehe dazu das Kapitel Fensternavigation.


Direkter Link zu dieser Seite: 2D Fenster
©2008 by IT-Concept Software GmbH. All rights reserved. AGB --- Datenschutz