Die Promptleiste oder auch Anweisungszeile genannt, beinhaltet zusätzliche Befehle zum jeweilig aktiven Befehl.
Dementsprechend unterschiedlich sind auch deren Inhalte.
Je nach aktiven Befehl wechseln die Befehle der Promptleiste.
Zusätzlich zu den anwählbaren Befehlen, befinden sich auch nützliche Befehlserklärungen in dieser Leiste.
Gerade im Anfängerstadium sind die Erklärungen der Befehls und Werteingaben in der Anweisungszeile sehr nützlich.
Die additiven Befehle der Promptleiste sind im Programm standardmäßig in Roter Farbe gekennzeichnet und können mit der linken Maustaste angewählt werden.
Die Befehle können auch mit der Tastatur gewählt werden. Dazu schreiben Sie die Grossbuchstaben des jeweiligen Befehls und bestätigen mit Enter.
Der Befehl wird sofort aktiv. Die Grossbuchstaben ändern sich je nach vorhandenen Befehlen der Promptleiste und können deshalb bei verschiedenen Befehlen unterschiedlich sein.
Manche Befehle der Anweisungszeile verursachen weitere Befehle, welche zusätzlich zum vorherigen Befehl aus der Leiste angewählt werden können.
Wird in der Promptleiste der Satz: Warte auf Anweisungen... angezeigt, ist kein Befehl in ARCHline.XP aktiv.
Als Beispiel die Funktion Tangential:
Bei Konturdefinitionen über die Promptleiste ist der Befehl Tangential verfügbar.
Dieser Befehl ist erst sichtbar, wenn bereits eine Konturlinie gezeichnet wurde. An diese existierende Linie kann tangential angeschlossen werden.
Nach Aktivierung des Tangential - Befehles, kann der weitere Befehl Kreisbogen dazugewählt werden.
Diese Kombination ergibt einen anschließenden Kreisbogen, an eine vorherige Konturline. Als Ergebnis sehen Sie hier eine Wandkonstruktion, bei der der Kreisbogen tangential an die gerade Wand anschließt.
Auflistung aller Promptleisten Zusatz Befehle.
Die Beschreibungen der Zusatzbefehle finden Sie ebenfalls in den Tooltip - Texten wenn Sie den Mauszeiger länger über den Befehl halten.
* |
|
lowercase |
|
?winkel |
|
lpoint |
|
?abstand |
|
lscape |
|
?gruppe |
|
ltangent |
|
?koordinaten |
|
lx |
|
?länge |
|
ly |
|
?objekt |
|
M |
|
3dgruppe |
|
m |
|
A |
|
magnify |
|
a1 |
|
marker |
|
a2 |
|
matchprop |
|
a3 |
|
material |
|
a4 |
|
maxradius |
|
a5 |
|
mdistance |
|
abgestumpft |
|
measure |
|
abrunden |
|
mebene |
|
abschrägen |
|
mehrfach |
|
achs |
|
merge |
|
achse |
|
merge3d |
|
achsen |
|
mesh |
|
actgroup |
|
metafile |
|
addattribute |
|
midpoint |
|
addhotspot |
|
mitdistanz |
|
addinteger |
|
mitfläche |
|
addnord |
|
mittig |
Wandaufbau von der Mittelachse aus. |
addreal |
|
mlbreite |
|
addstring |
|
mline |
|
afläche |
|
mm |
|
aheight |
|
modify3d |
|
aktiv |
|
modparameter |
|
alle |
|
move3d |
|
alles |
Wählt eine komplette, zusammenhängende Struktur aus. |
moveobject |
|
alles3d |
|
mresolution |
|
alpha |
|
mspace |
|
ändern |
|
multilinie |
|
angledivided |
|
multitrans |
Dieser Befehl vereint Rotation und Skalierung des Elements, nacheinander Anwendbar. |
angleend |
|
N |
|
angleparallel |
|
nacheinander |
|
angleperp |
|
nächster |
Nächster Referenzpunkt wird ausgewählt. |
anglerotated |
|
name |
|
anglesnap |
|
ndirection |
|
angruppe |
|
nearest |
|
ankerlinie |
|
nearsection |
|
anobjekt |
Der nächste Punkt wird am ausgewählten Objekt platziert. |
nehmen |
|
approx |
|
neigung |
|
archscale |
|
nein |
|
array |
|
netz |
|
arrowcolor |
|
neu |
|
arrowhead |
|
new3d |
|
art |
|
newsubdraw |
|
ascii |
|
newworkspace |
|
ascii32 |
|
nextwindow |
|
athickness |
|
nlänge |
|
attributes |
|
nochain |
|
attrscale |
|
nointerval |
|
aufansicht |
|
normal |
|
auffläche |
|
notes |
|
auflösung |
|
nowahl |
|
aufzeichnung |
|
nullselect |
|
aus |
|
nur |
|
ausrichten |
|
nursichtbar |
|
aussen |
|
nvektor |
|
ausser |
|
O |
|
auswahl |
|
oberfläche |
|
autogravity |
|
objekt |
|
autohole |
|
objektwahl |
Das ausgewählte Objekt wird in die Definition mit einbezogen |
automatisch |
|
oblique |
|
ax3dform |
|
offen |
|
axonometric |
|
offenekontur |
|
B |
|
öffnen |
|
backview |
|
offset |
|
balken |
|
oldvalues |
|
bdiff |
|
onarc |
|
beenden |
|
open3d |
|
bewegen |
|
openscan |
|
bfarbe |
|
original |
|
binden |
|
origo |
|
binormal |
|
osnap |
|
binters |
|
other |
|
bitmap |
|
overlay |
|
bogenlänge |
Kreisbogen unter Angabe der Bogenlänge definieren. |
P |
|
box |
|
p2 |
|
break |
|
p3 |
|
breite |
Rechteck mit Breite definieren. |
pan |
|
bstärke |
|
parallel |
|
bulge |
|
parameter |
|
bunion |
|
partdimension |
|
bxor |
|
pascal |
|
C |
|
pasteclip |
|
calibrate |
|
path3d |
|
call |
|
pdifference |
|
capsphere |
|
pedit |
|
cebene |
|
percent |
|
chamfer |
|
perpendikulär |
|
chamfer3d |
|
perspektive |
|
change |
|
pfarbe |
|
changeebene |
|
pickup |
|
changeview |
|
pline |
|
check |
|
plot |
|
checkbox |
|
polar |
|
choose |
|
polaroffset |
|
circumscribed |
|
polygon |
|
clear |
|
polytoline |
|
clinie |
|
popmenü |
Weitere Möglichkeiten zur Definition von Pfaden, Profilen, und Konturen. Erklärung dazu finden Sie im nächsten Kapitel Popmenü. |
clockwise |
|
position |
|
cm |
|
position3d |
|
code1 |
|
prefclass |
|
code2 |
|
prevwindow |
|
code3 |
|
priority |
|
code5 |
|
profile |
|
column |
|
progressiv |
|
combobox |
|
projekt |
|
comboboxedit |
|
prompt |
|
compress |
|
property |
|
confirm |
|
prozess |
|
convert |
|
pschneiden |
|
copy |
|
pt |
|
copyclip |
|
ptt |
|
copyparameter |
|
punion |
|
ct |
|
punkt |
|
currenttext |
|
pushbutton |
|
cutclip |
|
pxor |
|
D |
|
Q |
|
d3studio |
|
quader |
|
dach |
|
R |
|
database |
|
rachse |
|
daunit |
|
radiobutton |
|
ddd |
|
radius |
Kreis oder Kreisbogen unter Angabe des Radius definieren |
dde |
|
rahmen |
|
decke |
|
raster |
|
definegrid |
|
ratio |
|
defineview |
|
raum |
Möglichkeit einer Raumauswahl. |
definiert |
|
rechterwinkel |
Misst im rechten Winkel. |
delete3d |
|
rechts |
Wandaufbau von Konstruktionslinie nach Rechts |
deletepar |
|
rectang |
|
detail |
|
redo |
Ein Konstruktions Schritt Vor. |
dfix |
|
redraw |
Zeichnung neu aufbauen |
diagonal |
|
referenz |
|
dialog |
|
referenzierbar |
Transparent auf ... |
diamexternal |
|
refpolar |
Referenziert Polar auf ... |
dimangular |
|
refpunkt |
Referenzpunktauswahlfenster wird geöffnet |
dimarea |
|
refresh |
Zeichnung neu aufbauen |
dimattr |
|
refshift |
|
dimbaseline |
|
regenerieren |
Zeichnung neu aufbauen |
dimcontinue |
|
regular |
|
dimdiameter |
|
rename |
|
dimedit |
|
resave |
|
dimension |
|
resave3d |
|
dimleader |
|
revolve |
|
dimlength |
|
rotkörper |
Erstellt einen Rotationskörper |
dimlinear |
|
rough |
|
dimparallel |
|
rounding |
Abrundung einfügen |
dimradius |
|
rpt |
|
dimtransform |
|
rteil |
|
dimwall |
|
rund |
|
direction |
|
S |
|
discontinuity |
|
sameparallel |
|
dist |
|
sarchobject |
|
distanz |
|
scale |
|
divide |
|
schain |
|
dmode |
|
schattiert |
|
dparallel |
|
schlagschatten |
|
dpunkt |
|
schlinge |
|
drag |
|
schlingecenter |
|
drawscale |
|
schneiden |
|
drehen |
Objekt/Profil wird um 90° gedreht |
schnitt |
|
drill |
|
schraff |
|
dritte |
|
schritte |
Der eingegebene Wert wird als Abstand, Schrittweite oder Längenwert im jeweiligen Befehl verwendet. |
dritter |
|
scolumn |
|
drop |
|
screen |
|
dtbox |
|
sebene |
|
dtext |
|
section3d |
|
dummy |
|
sektor |
|
duplicate3d |
|
seldimension |
|
durchmesser |
Kreis oder Kreisbogen unter Angabe des Durchmessers definieren. |
selectprefclass |
|
dwg |
|
selellarc |
|
dwg14 |
|
selellipse |
|
dwinkel |
Winkel des Kreisbogens definieren. |
selfarbe |
|
dx |
|
selhatch |
|
dxf |
|
selindex |
|
dy |
|
selname |
|
E |
|
selpoint |
|
edittext |
|
selspline |
|
ein |
|
seltext |
|
einfügen |
|
selwindow |
|
einzeln |
|
sent |
|
element |
|
set |
|
ellipse |
|
sgroup |
|
enddistanz |
|
showid |
|
endp |
|
siluette |
|
endpunkt |
|
size |
|
enter |
Befehl beenden, bzw. Eingabe bestätigen. |
skalierung |
|
erase |
|
sketch |
|
erstellen |
|
sleep |
|
erstes |
|
slicesphere |
|
execute |
|
sline |
|
existselection |
|
slinetype |
|
exit |
|
slinewidth |
|
explode |
|
snap |
|
export |
|
sobject |
|
extend |
|
sonne |
|
extratext |
|
spedit |
|
extrudieren |
|
speichern |
|
F |
|
spiegeln |
Spiegelt die Konstruktion das Element oder das Profil an einer Linie oder einer 3D Fläche. |
farbe |
|
spinteger |
|
fastdefine |
|
spline |
Konstruktion wird mit Kurven fortgesetzt. |
fasttext |
|
split |
|
fasttruetype |
|
splitwindow |
|
fenster |
|
spoffset |
|
fhatch |
|
spoly |
|
filelist |
|
spreadsheet |
|
fine |
|
spreal |
|
first |
|
sprite |
|
fix |
|
spstring |
|
fixbreite |
|
spur |
|
fixheight |
|
sroof |
|
fixiert |
|
sroom |
|
fixteil |
|
ssingle |
|
fläche |
|
sslab |
|
focus |
|
sstair |
|
folie |
|
standard |
|
formal |
|
stärke |
|
from3d |
|
start |
|
front |
|
sterrain |
|
full |
Wählt die gesamte Oberfläche des jeweiligen Elements. |
strasse |
|
G |
|
stretch |
|
gelände |
|
subgroup |
|
genkegel |
|
subteil |
|
geschlossen |
|
subterrain |
|
geschoß |
|
subtract |
|
get_collision |
|
subvar |
|
get_solid |
|
summa |
|
get_space |
|
swallbreite |
|
geteilt |
|
symbol |
|
glas |
|
systemdialog |
|
global |
|
T |
|
graphisch |
Freies Drehen, bzw. freie Definition der Drehachse nach der Platzierung. |
table |
|
groupcenter |
|
tangent |
Tangentialen Vektor im Ursprung definieren. |
groupdef |
|
tangential |
Die nächste Konturlinie wird zur Vorherigen tangential geführt. Tangential fortfahren. |
groupparameter |
|
target |
|
gruppe |
|
tdirection |
|
H |
|
teil |
Die Konstruktion wird nur an einer Seite des Objekts durchgeführt. (z. B. Wandseite ) |
haddparam |
|
texture |
|
halbdurchmesser |
|
thread |
|
halfangle |
|
time |
|
handmade |
|
timeid |
|
hatch3d |
|
tolerance |
|
hatchedit |
|
toolbar |
|
hereby |
|
torus |
|
höhe |
|
total |
|
höhegeben |
|
tp2 |
|
höhenknoten |
Definiert eine neue Höhe für das ausgewählte Element vom angegebenen Referenzpunkt aus. -> Bei Wand: Hebung |
transform |
|
hohlkörper |
|
transparenz |
|
horigin |
|
trepeat |
|
horizontal |
|
treppe |
Greift die Konturlinie einer Treppe für die Wandprofilierung ab. |
hotspot |
|
triangle |
|
house |
|
trimfirst |
|
hspace |
|
ttr |
|
hv |
Rechteck parallel zur X - Koordinate. |
ttt |
|
I |
|
tür |
|
icursor |
|
U |
|
ident |
|
über |
|
iges |
|
umgebung |
|
inarc |
|
umgekehrt |
Versatz auf andere Seite des Pfades ändern |
inch |
|
und |
|
inclined |
|
undo |
|
init |
|
undo3d |
|
inkette |
|
undogroup |
|
innen |
|
union |
|
inrect |
|
unsichtbar |
|
inscribed |
|
unten |
|
interfere |
|
unter |
|
intersect |
|
update3d |
|
intervall |
|
uppercase |
|
isometry |
|
userpattern |
|
J |
|
V |
|
ja |
|
vector |
|
justify |
|
verbinden |
|
K |
|
verhältnis |
|
kante |
|
vermassaus |
|
keep |
|
versatz |
Eingabe eines Versatzwertes für die weitere Konstruktion. |
keepsize |
|
version |
|
kegel |
|
vertex |
|
keilförmig |
|
vertikal |
Abwicklung der direkten Draufsicht (Ansicht) eines Elements. Diese Ansicht wird verzerrt abgegriffen. |
kette |
|
view |
|
kkörper |
|
viewpoint |
|
knoten |
|
vision |
|
knotenbewegen |
|
volume |
|
knotenhinzu |
|
vorauswahl |
|
knotenlöschen |
|
vorheriger |
Referenzpunkt vorher |
komplementär |
Wählt die die andere Richtung des Pfades. |
vorwärts |
|
konstlinie |
|
W |
|
kontur |
|
wallrelhei |
|
koord |
|
wand |
|
kopien |
Eine Anzahl von Kopien kann eingegeben werden. |
wandhöhe |
|
kopieren |
|
wandprofil |
|
Kkörper |
Wählt einen 3D Körper im 3D Fenster. |
warp |
|
kreis |
Konstruiert einen Kreisbogen mit den in den Kreisattributen getroffenen Einstellungen. |
weiter |
|
kreisbogen |
Konstruiert einen Kreisbogen unter Angabe der Stichhöhe. |
wert |
|
kugel |
|
wie |
Übernimmt die Richtung eines bestehenden Elementes. |
kumulativ |
|
winkel |
|
kuppel |
|
workspace |
|
kuppeloffen |
|
wrap |
|
kurve |
|
X |
|
kurz |
|
x |
|
L |
|
xcenter |
|
lambda |
|
xform |
|
lampe |
|
xlate |
|
länge |
grafische Eingabe der Länge |
xoffset |
|
langle |
|
xpolar |
|
lastcommand |
|
xwinkel |
Drehen mit Werteingabe. Drehrichtung mit + und - je nach Grundeinstellung steuerbar. |
layout |
|
xy |
|
ldistanz |
|
xylänge |
Rechteck mit vorgegebenen Abmessungen definieren. |
legen |
|
xz |
|
lengthen |
|
Y |
|
letzter |
|
y |
|
limit |
|
ycoord |
|
line |
|
yz |
|
linetype |
|
Z |
|
linewidth |
|
zdir |
|
links |
Wandaufbau von Konstruktionslinie nach Links |
zeichnung |
|
list |
|
zeige3d |
|
listbox |
|
zeigen |
|
llotrecht |
|
zentriert |
|
local |
|
ziehen |
|
loch |
|
zoom |
|
lorigo |
|
zpunkt |
|
löschen |
|
zurück |
Einen konstruktiven Zeichenschritt rückgängig. |
löschen |
|
zylinder |
|
Zusätzlich finden Sie in der Promptleiste wichtige Popmenüs. Diese sind im Kapitel der Popmenüs erklärt.