Vorherige Seite Nächste Seite     Navigation:  Allgemeine Befehle und Informationen > Elemente bearbeiten >

Direkte Befehle am Objekt

Kapitel drucken Zurück Vorwärts
Ausgeblendete Teile zeigen/verstecken

Jedes Objekt in ARCHline besitzt nach der Auswahl direkte Befehle zur Veränderung. Diese Befehle finden Sie ebenfalls im rechten Maustasten Popmenü.

Als Beispiel für die allgemeinen Bearbeitungsbefehle verwenden wir in diesem Kapitel das Element Wand:

 

Die Wand besitzt folgende Befehle und Informationen direkt am Objekt:

 

wand-allgemein-01.zoom50

Allgemeine Befehle:

 

Rotieren-01 und Mittelpunkt-01

Rotation und Mittelpunkt

Siehe das vorherige Kapitel mit den allgemeinen Informationen zu den Befehlen Mittelpunkt und Rotation.

 

LaengeAendern-01

Längen Änderung

Mit einem linken Maustastenklick auf das Pfeilicon wird die Länge der Wand an dieser Seite neu definiert.

Dazu können Sie einen additiven Längenwert in der aktuellen Einheit eingeben und mit Enter bestätigen, oder

mit der linken Maustaste den neuen Endpunkt der Wand definieren.

Spiegeln-01

Spiegeln

Spiegelt die Wand um die Mittelachse. Die Referenzlinie der Wand bleibt jedoch an der selben Stelle. Somit können Wände welche eine verkehrte Schichtenordnung besitzen schnell korrigiert werden. Die selbe Funktion finden Sie im rechten Maustasten Popupmenü unter Schichten - Spiegeln.

Knotenpunkt-01

Knotenpunkte

Mit einem linken Maustastenklick auf einen Knotenpunkt kann dieser versetzt werden. Die gesamte Wand folgt der Änderung des Knotenpunktes. Nach der ersten Verschiebung eines Knotenpunktes, bleibt dieser Befehl aktiv und weitere Knotenpunkte der Wand können verschoben werden. Zusätzlich kann ab jetzt auch mit dem Zusatzbefehl Teil aus der Promptleiste, nur eine Wandseite, bzw. Wandschicht versetzt werden. Deatils zu Knotenpunkten feinden Sie im Kapitel Allgemeine Befehle - Knotenpunkte.

Vermassung-01

Vermaßung

Diese Vermaßung zeigt die Länge und die Zeichenrichtung der Wand an. Mit einem Klick auf den Wert der Vermaßung kann eine neue Länger für die Wand eingegeben werden.

Mit einem Klick auf den Pfeil der Vermaßung kann die Richtung der Wand geändert werden. Die Richtung bestimmt die Seite der Änderung.

Wand-Info-01

Wandinformationen

In diesem Informations PopUp finden Sie alle Informationen der Wand auf einen Blick. Somit kann auf schnelle Weise diverse Zusatzinformation erkannt oder kontrolliert werden.

Diese Werte sind nicht textmäßig verwendbar. Um Wandinformationen auszuwerten verwenden Sie die Funktion der Mengenauswertung, bzw. die Befehle der Informations Palette.

 

Icon Befehle für Wand:

Wand-Allgemein-01-01

Wandinformation

Zeigt an welcher Elementklasse die Auswahl zugehört. Zusätzlich wird im ToolTip die Information zur Objekt ID und den sich überlagernden Elementen angezeigt. Wand-Allgemein-01-17 Siehe dazu das Kapitel: Überlagernde Elemente.

Wand-Allgemein-01-02

L-Verbindung

Erzeugt eine Eckverbindung mit einer zweiten Wand. Siehe dazu das Kapitel: L-Verbindung.

Wand-Allgemein-01-03

T-Verbindung

Verbindet die ausgewählte Wand an eine durchlaufende Wand. Siehe dazu das Kapitel: T-Verbindung.

Wand-Allgemein-01-04

Wand bearbeiten Befehle

Diese Befehle modifizieren die Wand im Grundriss.

 

Wand-Allgemein-01-06

Knoten bewegen

Wandknoten verschieben. Siehe dazu das Kapitel: Knoten bewegen und die allgemeine Befehlserklärung der Knotenpunkte.

 

Wand-Allgemein-01-07

Knoten hinzufügen

Wandknoten einfügen. Siehe dazu das Kapitel: Wandknoten einfügen. und die allgemeine Befehlserklärung der Knotenpunkte.

 

Wand-Allgemein-01-08

Linie -> Kreisbogen

Wandelt eine gerade Wandkante in eine Kurve um. Siehe dazu das Kapitel: Linie zu Kreisbogen.

 

Wand-Allgemein-01-09

Kreisbogen -> Linie

Wandelt eine gebogene Wandkante in eine Linie um. Siehe dazu das Kapitel: Kreisbogen zu Linie.

 

Wand-Allgemein-01-10

Mit Wand schneiden

Trennt zwei verbundene Wände. Siehe dazu das Kapitel: Mit Wand schneiden.

 

Wand-Allgemein-01-11

Mit Linie schneiden

Trennt eine Wand mit Schnittline in zwei Teile. Siehe dazu das Kapitel: Mit Linie schneiden.

Wand-Allgemein-01-05

Wand profilieren

Diese Befehle modifizieren die Wand in der Ansicht und im Schnitt.

 

Wand-Allgemein-01-12

Offenes Profil

Profiliert die Wand in der Ansicht. Siehe dazu das Kapitel: Offenes Profil.

 

Wand-Allgemein-01-13

Geschlossenes Profil

Profiliert die Wand in der Ansicht. Siehe dazu das Kapitel: Geschlossenes Profil.

 

Wand-Allgemein-01-14

Querschnitt Profil

Profiliert die Wand im Querschnitt. Siehe dazu das Kapitel: Querschnittprofil.

 

Wand-Allgemein-01-15

Profil löschen

Löscht ein vorhandenes Ansichts Profil von der Wand. Siehe dazu das Kapitel: Profil löschen.

 

Wand-Allgemein-01-16

Querschnitt löschen

Löscht ein vorhandenes Querschnitt Profil von der Wand. Siehe dazu das Kapitel: Querschnittprofil löschen.

Jedes Element hat leicht abgewandelte Icon Befehle zur Bearbeitung.


Direkter Link zu dieser Seite: Direkte Befehle am Objekt
©2008 by IT-Concept Software GmbH. All rights reserved. AGB --- Datenschutz